Das Autogene Training nach Dr. J. H. Schultz ist wohl die bekannteste Entspannungstechnik in Deutschland.
Sie basiert auf Autosuggestion ( Selbsthypnose ). Beim AT macht man sich zunutze, dass gedankliche Vorstellungen körperliche Reaktionen nach sich ziehen, und diese Kraft der Gedanken können Sie für mehr Ruhe und Entspannung nutzen.
Die Grundstufe des AT besteht aus sechs Teilen:
- Ruhe- und Schwereübung
- Wärmeübung
- Atemübung
- Herz- / Pulsübung
- Sonnengeflechtübung
- Stirnkühleübung
Die besten Ergebnisse erzielt man, wenn man täglich ein wenig übt. Dann kann AT von Stress befreien und das vegetative Nervensystem entspannen.
Indikationen:
- stressbedingte Beschwerden
- Schlafstörungen
- Prüfungsängste
- Konzentrationsstörungen
- Kopfschmerzen
- Burnout
Kontraindikationen:
- Psychosen
- schwerste Herzerkrankungen
- Epilepsie
Hinweis:
Das von mir durchgeführte Entspannungstraining kann den Besuch bei einem Arzt oder Psychologen nicht ersetzen. Es werden weder Diagnosen gestellt noch medizinische Behandlungen durchgeführt. Bei schweren Symptomen empfehle ich immer die parallele Nutzung meines Entspannungstrainings und schulmedizinischer Methoden.
Meine Ausbildung entspricht den Richtlinien als anerkannte Zusatzausbildung im Bereich Entspannung im Sinne der gemeinsamen und einheitlichen Handlungsfelder und Kriterien der Spitzenverbände der Krankenkassen zur Umsetzung von § 20 Abs. 1 und 2 SGB V.
"Geh Du voran, sagte die Seele zum Körper, denn auf mich hört der Mensch ja nicht. Vielleicht hört er auf dich." "In Ordnung, ich werde krank werden, dann hat er Zeit für dich, sagte der Körper zur Seele."
Ulrich Schaffer