Bei einer Klangschalenmassage oder Klangentspannung werden Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgestellt und behutsam angeschlagen. Ich arbeite in diesem Fall mit Peter Hess© Therapieklangschalen. Die sanften und harmonischen Klänge werden über das Gehör und die Haut aufgenommen und führen schnell in eine tiefe Entspannung. Die rhythmischen Klangschwingungen übertragen sich auf den Körper und erzeugen eine feine Vibration, die oft wie eine Art „Massage" beschrieben wird.
Was bei der Klangentspannung mit unserem Körper passiert, lässt sich mit folgendem Beispiel gut beschreiben: Lässt man einen Stein in ruhiges Wasser fallen, entstehen konzentrische Kreise. Ähnliches geschieht bei der Klangmassage in unserem Körper, der ja zu ca. 80 Prozent aus Wasser besteht. Die wohltuenden Schwingungen übertragen sich auf den Körper und breiten sich dort in Wellen aus: Eine wohltuende Massage für jede unserer Zellen im Körper.
Während einer Klangentspannung entsteht eine Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit, in der es möglich ist loszulassen - loszulassen von Stress, Ängsten, Sorgen, Zweifeln und ähnlichen Gefühlen, die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. In dieser wohltuenden Atmosphäre können wir wieder in Kontakt mit unseren Bedürfnissen kommen. Wir erleben unseren Körper in einem wohligen Gefühl - nehmen ihn vielleicht seit längerer Zeit erstmals wieder bewusst wahr. Die oft kreisenden Gedanken kommen zur Ruhe und unsere Seele erfährt Raum zur Entfaltung. Wir fühlen uns getragen und erreichen einen tiefen Entspannungszustand. Innere Harmonie und Wohlbefinden stellen sich ein.
ca. 30, 45 oder 60 Min. zzgl. Nachruhe
Bitte beachten Sie, dass sich Ihre Verweildauer beim Erstbesuch durch Vorgespräch und angeratene Nachruhe um ca. 30 Minuten verlängert.
"Geh Du voran, sagte die Seele zum Körper, denn auf mich hört der Mensch ja nicht. Vielleicht hört er auf dich." "In Ordnung, ich werde krank werden, dann hat er Zeit für dich, sagte der Körper zur Seele."
Ulrich Schaffer