Gua Sha Fa
Gua Sha Fa ist eine seit Jahrhunderten in Asien weit verbreitete, traditionelle Massagetechnik, bei der Muskelpartien, v. a. im Bereich der Schulter oder des gesamten Rückens mit „Schabern“ aus Büffelhorn behandelt werden. Übersetzt bedeutet „gua“ schaben, der Begriff „sha“ bezeichnet die Rötung der Haut. "Fa" steht für eliminieren. Diese Definition gibt auch schon einen umfassen den Hinweis auf die Technik dieser Massage.
Bevor die Behandlung beginnt, wird die Haut mit einem speziellen Massageöl eingerieben. Ich verwende dazu Johanniskrautöl, welches für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt ist. Gua Sha regt die Durchblutung so sehr an, dass es durch die Behandlung zu einer Öffnung und Rötung der oberflächlichen Blutgefäße kommt, den sogenannten Petechien.
Bitte beachten Sie, dass sich Ihre Verweildauer beim Erstbesuch durch Vorgespräch und angeratene Nachruhe um ca. 30 Minuten verlängert.
______________________________________________________________________________________
Garshan-Massage
Als Garshana oder Garshan-Massage wird eine Form der ayurvedischen Trockenmassage bezeichnet. Bei Auszeit by Namaste werden für diese Art der Massage Handschuhe aus handgewebter indischer Bourette-Rohseide verwendet. Die Haut reagiert auf die Garshana oberflächlich mit Rötungen, während die unteren Hautschichten besser durchblutet werden. Es entsteht ein wärmendes Gefühl. Die Haut fühlt sich nach der Massage glatter an, da abgestorbene Hautpartikel entfernt wurden.
Im Anschluss an die Trockenmassage wird ihre Haut mit einem pflegenden Öl verwöhnt.
Bitte beachten Sie, dass sich Ihre Verweildauer beim Erstbesuch durch Vorgespräch und angeratene Nachruhe um ca. 30 Minuten verlängert.
Wenn jemand sagt:" Das geht nicht", denke daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine!